URS RAMSEIER (1960):
Aufgewachsen in Ipsach bei Biel (BE), als Sohn eines Dorfschmiedes. Nach der Lehre zum Maschinenschlosser, Gemeindepraktikum in der EMK Frutigen – Adelboden.
Ab 1982: Theologiestudium in Reutlingen (D). 1986 EMK Sevelen (SG). 1989 EMK Meiringen – Interlaken, 1996 Oberaargau in EMK Huttwil und Langenthal (Herzogenbuchsee, Madiswil und Wynau), 2005 EMK Herisau, Degersheim und Urnäsch. Ab 2014 war es in der EMK Gstaad, in einer wunderbaren Bergwelt am Wirken. Seit August 2020 EMK-Gemeinde und Wohn- und Pflegeheim Eschlikon. Ab Februar 2021 zusätzlich 20% Aufgabe als einer der 3 Seelsorger der Psychiatrischen Clienia Klinik Littenheid. Hier: Klink-Flyer Seelsorge
Mit Freude versieht er diesen frohen aber auch manchmal schweren Dienst eines Pfarrers.
Hobbys : Fotografieren, Israelreisen organisieren, mit Kindern unterwegs sein, schwimmen, musizieren…
HANNI RAMSEIER-STEUDLER (1957):
Ist in Mönchaltorf (ZH) als Bauerntochter aufgewachsen. Nach der KV-Lehre arbeitet sie als Sekretärin in einer Zementwarenfabrik und anschliessend als Chefin de Recepion in einem Hotel der EMK im Berner Oberland, im Hasliberg. Heute ist sie Hausfrau und Ehefrau und arbeitet in diversen freiwilligen Ämtern in der Gemeinde und schweizweiten EMK mit. Gerne liest sie Bücher, reist gerne und leidenschaftlich. Eine Zeit lang war sie einfach vor allem Mutter für unseren inzwischen erwachsenen Sohn. Jetzt unterstützt sie gerne, wo es ihren Gaben entspricht.
Mehr Infos finden Sie unter Ramseiers privater Homepage, siehe oben: „Mehr von Ramseiers“